Die Schule für Blechblasinstrumente im Landkreis Karlsruhe „Brass Akademie“ startet im Winterhalbjahr 2024/25. Sie bietet hochwertigen Unterricht für Blechblasinstrumente und unterstützt die teilnehmenden Posaunenchöre des Landkreises.
Teilnehmende Posaunenchöre
Folgende Chöre beteiligen sich aktuell an der Bläserschule:
- Bezirk Karlsruhe-Land (Nord)
- Bezirk Alb-Pfinz
Unterricht
Einige der folgenden Punkte ändern sich evtl. noch in Absprache mit den Lehrern:
- Unterrichtsform ist wöchentlich 30-minütiger Einzelunterricht in für Posaunenchöre üblicher C-Notation (klingend)
- eine Altersbeschränkung gibt es nicht, auch ältere Lernwillige sind herzlich willkommen.
Sinnvoll ist der Start für Kinder mit 9-10 Jahren, aber auch Jugendliche und Erwachsene jeden Alters können mit diesem schönen Hobby beginnen oder ihre Fähigkeiten mit dem Unterricht auffrischen oder vertiefen - nach einer Basisausbildung wird der Unterricht in den Chören durch Kleingruppen und Ensemblespiel ergänzt.
- der Einzelunterricht findet während der Schulzeiten nach Absprache nachmittags oder abends statt (kein Unterricht in den Ferien)
- die Mindestschülerzahlen pro Unterrichtsort werden in Absprache mit den Lehrern festgelegt. Zu kleine Schülergruppen werden ggf. mit Nachbargemeinden zusammengefasst
- der Unterricht findet in der Regel in einem Raum der Kirchengemeinde, z. B. dem Gemeindehaus, statt
Instrumente und Noten
Unterricht ist nach Rücksprache mit der Lehrerin oder dem Lehrer für alle Blechblasinstrumente wie Trompete, Posaune, Horn, Tuba, … möglich. Instrumente und Noten werden in der Regel bei Bedarf vom betreuenden Posaunenchor kostenlos zur Verfügung gestellt. Sprechen Sie dazu Ihren Posaunenchor an.
Anmeldung und Kosten
Der Unterricht beginnt erstmals im September 2024. Danach kann man jederzeit nach Rücksprache mit Chor und Lehrer einsteigen.
Der Monatsbeitrag ist über 12 Monate/Jahr zu entrichten und beträgt
- 66€ für Schüler, Studenten, Auszubildende
- 80€ für Erwachsene
Weitere Details zur Anmeldung finden Sie in unserem Anmeldeformular.
Die Chöre bieten häufig eine Möglichkeit der Unterstützung an, zum Beispiel in Form von Stipendien. Sprich bei Bedarf mit deinem Chor – am fehlenden Geld soll es nicht scheitern.
Wie geht es weiter?
Vor den Sommerferien bieten wir zwei Termine an, zu denen du dich über unsere Arbeit informieren und mit uns austauschen kannst.
Für unsere Planung ist es wichtig, abschätzen zu können, mit wie vielen Schülerinnen und Schülern wir an welchem Ort rechnen können. Daher sprich bitte deinen Chor an oder sende uns mit dem Formular unten eine kurze Nachricht.
Nach den Informationsveranstaltungen im Juni kannst du dich oder dein Kind dann für den Unterricht anmelden.
Interessiert?
Mit Absenden des Formulars unten kannst du eine unverbindliche Anfrage an den Posaunenchor des Wohnortes oder einer Nachbargemeinde senden.
Da wir uns aktuell noch in der Vorbereitungsphase befinden, sind die Zeiten und Unterrichtsorte noch nicht festgelegt. Diese werden bestimmt und hier veröffentlicht, wenn die Anzahl der Schüler:innen sowie die Verfügbarkeit der Unterrichtenden und der Räumlichkeiten fest stehen.
Die hier eingegebenen Daten werden zu Planungszwecken von Mitarbeiter:innen der Brass Akademie verwendet und an die hinterlegten Kontaktperson(en) des entsprechenden Posaunenchores weitergeleitet. Diese melden sich dann bei dir, um weitere Schritte zu besprechen.