Du willst wissen, was einen Posaunenchor ausmacht?
Dieses Youtube-Video des Evangelischen Posaunendienstes in Deutschland (EPID) veranschaulicht, warum ein Leben ohne Posaunenchor zwar möglich, aber sinnlos ist 😉.
Die Posaunenchöre im Kirchenbezirk Karlsruhe-Land sind organisiert in der badischen Posaunenarbeit, zu der ca. 250 Chöre und über 5000 Bläserinnen und Bläser gehören.
Der Kirchenbezirk Karlsruhe-Land umfasst die Posaunenbezirke Karlsruhe-Land und Alb-Pfinz, die diese Struktur aufgrund der räumlichen Dimensionen, der Anzahl der Posaunenchöre und der Zuständigkeit verschiedener Landesposaunenwarte bei der Zusammenlegung der Kirchenbezirke im Jahr 2014 beibehalten haben.
Karlsruhe-Land
Der Posaunenbezirk Karlsruhe-Land liegt nördlich von Karlsruhe. Hauptamtlich zuständig für die Chöre in Nordbaden ist Kirchenmusikdirektor Armin Schäfer. Zu diesem Bezirk gehören folgende Chöre:
- Blankenloch
- Eggenstein
- Friedrichstal
- Graben
- Kirchfeld
- Liedolsheim
- Linkenheim-Hochstetten
- Neureut
- Rußheim
- Spöck
- Staffort
- Weingarten
- Seniorenbläserkreis
Karte mit den Standorten auf Google Maps
Alb-Pfinz
Südlich und östlich von Karlsruhe befindet sich der Posaunenbezirk Alb-Pfinz. Für Süd- und Mittelbaden zuständig ist Kirchenmusikdirektor Heiko Petersen. Folgende Chöre gibt es im Bezirk Alb-Pfinz:
- Aue
- Auerbach
- Berghausen
- Ettlingen
- Grötzingen
- Kleinsteinbach
- Langensteinbach
- Palmbach
- Rheinstetten
- Singen
- Söllingen
- Spielberg
Alle diese Chöre freuen sich über neue Mitglieder!
Auch wenn Du noch kein Instrument spielst, bei uns hast Du in der Bläserschule „Brass Akademie“ die Möglichkeit, von Null anzufangen.